#33 Schwästerlestern: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und Utopie

Shownotes

FOLGE #33: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und Utopie

In der neuesten Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN widmen wir uns dem Kosmos der Influencer, jedoch mit einem unerwarteten Twist: dem Vordringen dieser schillernden Gruppe in die nüchterne Welt von LinkedIn. Stellt euch vor, Lifestyle-Influencer tummeln sich zwischen Business-Boris und Karriere-Kathi – was suchen sie dort? Wir bohren in die Frage, warum gerade LinkedIn als sicheres Haven für fehlende Werbekennzeichnungen missverstanden wird und welche Illusionen damit verbunden sind.

Dann nehmen wir uns einen Post von Johannes Kliesch vor, dem Mann hinter SNOCKS. Statt sich in die Arme der Werbeindustrie zu werfen, preist er die Vorzüge von Influencern, in die er lieber 50.000€ investiert, als sein Geld in Meta-ADS zu pumpen. Eine latent provokante These, die wir natürlich diskutieren.

Als Sahnehäubchen servieren wir euch eine kritische Auseinandersetzung mit der neuesten ZDF-Insider-Dokumentation über die Deutsche Bahn, die mehr nach einer Folge von "Switch Reloaded auf Temu bestellt" anmutet, als ernsthafter Journalismus zu sein. Wir beleuchten, wie diese Darstellung zwischen Satire und Realität schlingert und was das über unsere Wahrnehmung von Medienberichten aussagt.

Packt also eure Vorurteile und euer Schmunzeln ein, während wir durch diese skurrile Mischung aus Business, Influencing und Medienkritik navigieren. Mit einem Fuß in der Tür zur Online-Kulturkritik und dem anderen auf dem Boden der Tatsachen, sind wir bereit, euch eine Folge voller Einsichten, Lacher und vielleicht auch dem einen oder anderen Augenrollen zu bescheren. Nehmt Platz, gönnt euch einen Drink und lasst das Lästern beginnen!

QUELLEN:

https://uebermedien.de/93047/bahngeschichten-mit-kuenstlichem-bart/

https://www.linkedin.com/posts/johannes-kliesch_ich-geb-lieber-50000-f%C3%BCr-influencerinnen-ugcPost-7171442121458065408-VeWe?utm_source=share&utm_medium=member_ios

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.