#35 Schwästerlestern: Zeiten ändern sich - Über pinke Trikots, die ARD und den Elon
Shownotes
In dieser frischen Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN nehmen wir uns erneut die Freuden und Leiden unserer digitalen und realen Lebenswelten vor - natürlich nicht ohne unseren charakteristischen Mix aus schlechter Recherche, gefährlichem Halbwissen und viel Spaß inne Backen.
Eröffnet wird das akustische Trauerspiel mit der Entscheidung der ARD, ihre Präsenz in den sozialen Medien RADIKAL (!!!) zu kürzen und 140 Kanäle von vormals 799 zu schließen. Wir hinterfragen, ob dies der alles entscheidende Schachzug für mehr Qualität und Fokus ist oder einfach das Eingeständnis, dass man der Content-Flut, den 10 Orchestern, 5 Chören und 4 Big Bands, nicht mehr Herr wird.
Als nächstes nehmen wir den bemerkenswerten Rückgang der Geburtenrate in Deutschland unter die Lupe, der uns auf das Niveau von 2009 zurückwirft. Wir grübeln, was das für Gesellschaft, Wirtschaft und unseren Umgang mit Familienplanung und Karriere bedeutet.
Ein Blick auf das Sportgeschehen darf nicht fehlen: Wir werfen einen kritischen Blick auf das neue Trikot der Fußballnationalmannschaft und die überraschende (?!) Beendigung der jahrzehntelangen Partnerschaft zwischen dem DFB und Adidas. Letztere haben ja mittlerweile nur noch aus nostalgischen Gründen ihren Hauptsitz in Deutschland, 86% der Aktionäre sind international.
Abschließend beschäftigen wir uns mit dem kuriosen Aufeinandertreffen zwischen Elon Musk und der IG Metall. Da prallen Welten aufeinander.
Begleitet uns in eine Episode in der wir die Skurrilitäten und Herausforderungen unserer Zeit auf den Punkt bringen. Einschalten, zuhören und natürlich - mitlächeln und mitlästern. Viel Spaß bei der neuen Folge!
QUELLEN:
https://www.wuv.de/Themen/Marke/DFB-Trikot-zu-pink-Gezielter-Konter-von-Adidas
Neuer Kommentar