#38 Schwästerlestern: Kein Branding, keine Kekse: Über Bahlsen, Katjes und Hitschies
Shownotes
Diesmal auf dem Klatsch-Karussell bei SCHWÄSTERLESTERN:
LinkedIns neuer Video Feed: Was zur Hölle wird das geben? LinkedIn macht ja gerne mal nen Bauchklatscher wenn es um neue Features geht, deswegen versuchen wir , Licht ins Dunkel der neuesten "Innovation“ zu bringen, die bald mehr bewegte Bilder ins Spiel bringen will. Braucht es das?
Katjes' grüne Welle reitet auf klimaneutralen Versprechungen - doch der BGH is nit amused. Wir sezieren die öko-optimistische Marketingstrategie, die vor Gericht offensichtlich schneller schmilzt als ein Eis in der Sonne.
Im Gegensatz dazu: Hitschler (aka Hitschies) zeigt, wie emphatisches Marketing geht! Mit cleveren Kampagnen und bunten Produkten erobert die Familie Hitschler-Becker die Herzen und Gaumen der GenZ-Naschkatzen, ganz ohne True Crime.
Und noch ein Familienunternehmen: Bahlsen und seine Kekskrise. Da drehen sich ja die Kekse in ihren neu- und wieder rückdesignten um, wenn sie wüssten, wie viele CMOs & Co seit Verena Bahlsen verheizt wurden.
Und weil das Leben immer für eine Überraschung gut ist: Plötzlich und unerwartet schleichen sich Laura Müller und die anhaltende Corona-Pandemie in die Diskussion ein. Wie passt das zusammen? Wie passt das überhaupt irgendwo hin? Antworten gibt es vielleicht keine, dafür aber reichlich Meinungen – frei Schnauze und herrlich subjektiv.
Also, schnappt euch euren Kaffee (oder den Eierlikör) und macht es euch bequem: Diese Folge von SCHWÄSTERLESTERN bietet wie immer alles, was das Läster-Herz begehrt.
Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!*😁
QUELLEN:
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/linkedin-testet-video-feed-a-la-tiktok
https://www.rundschau.de/artikel/bahlsen-besetzt-schluesselpositionen-neu
https://www.wuv.de/Themen/Kreation-Design/Und-so-zerbroeselt-der-Bahlsen-Keks
Neuer Kommentar