#20 Markeding: Politik im Happy Meal: Warum Unternehmen plötzlich Haltung haben sollen

Shownotes

69 % der Deutschen glauben, dass Regierung und Unternehmen nur für sich arbeiten, während die Reichen absahnen. Die W&V meint: Marken sollten mehr Verantwortung übernehmen. Wir fragen uns: Müssen Zahnpasta & Klosteine jetzt auch noch den Kapitalismus retten?

Dann McDonald’s mit dem Burger Dialog: Politik-Talk zwischen Big Mac und ewig kaputter McFlurry-Maschine. Und während Söder und Merz genüsslich für die Kameras schmatzen, bleibt die Frage: Warum müssen die keine „Anzeige“ drüberschreiben?

Zum Schluss: Kanye West und seine Frau Bisnca Censori bei den Grammys – Fashion-Statement oder Fiebertraum? Und sollten Steffi und ich das auch mal ausprobieren?

Viel Spaß!

Quellen:

https://www.wuv.de/Themen/Commerce/Frust-der-Deutschen-waechst-und-Marken-muessen-reagieren

https://www.edelman.de/de/trust/2025/trust-barometer

https://www.handelsblatt.com/adv/presseportal/mcdonalds-deutschland-burger-dialog-mcdonalds-bringt-junge-leute-und-politiker-innen-ins-gespraech/30205264.html

https://www.derwesten.de/politik/merz-bundestagswahl-mcdonalds-trump-soeder-id301361069.html

https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/kanye-west-nennt-sich-nazi-lobt-hitler-und-postet-judenhass-67a1eae7332d6d76e2cf8969

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.