#6 Schwästerlestern: Über die Zukunft von Agenturen, LinkedIns chronisches Zu-Spät-Kommen und Boris Blocksberg
Shownotes
In der sechsten Folge von „Schwästerlestern“ ziehen Stephanie Verch und Viviane Wilde vom Leder, dass jeder Kürschner vor Neid erblasst. Ob Backpulver auf Agenturtoiletten, nutzlose Radiowerbung, ranzige Influencer-Cafés oder Clubhouse - Copy Cat, sie können einfach nicht mehr an sich halten. Es musste raus. Oder für die, die es lieber förmlich mögen: Ganz fachmännisch betrachten die beiden die Bestreben des GWA das Konzept Agentur für ArbeitnehmerInnen wieder attraktiver zu machen, TikToks großes Pfund in der Gastrobranche und LinkedIn’s verspäteter Geistesblitz zu einer auditiven Event-Plattform.
QUELLEN
Thema „Agenturen“ https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/larissa-pohl-so-will-der-gwa-den-nachwuchs--und-fachkraeftemagel-bekaempfen-196991?crefresh=1
Thema „TikTok“ https://omr.com/de/tiktok-stadtfuehrer-food-lover-hamburg/
Thema „LinkedIn“ https://allfacebook.de/linkedin/linkedin-audio
Thema „Boris Blocksberg“ https://instagram.com/borisblocksberg?utm_medium=copy_link
Die Schwästerlestern bei LinkedIn:
Neuer Kommentar