Alle Episoden

#10 Schwästerlestern: Lecker Mädsche und lecker Holz

#10 Schwästerlestern: Lecker Mädsche und lecker Holz

33m 44s

„Wir haben auch einen Podcast“ ist ja das neue „Wir haben auch eine App“ - kann man machen, ist dann aber in den meisten Fällen… ne?! Dennoch diskutieren Stephanie Verch und Viviane Wilde in der neuen Folge „Schwästerlestern“ ganz wertfrei darüber, ob der Podcast eines mittelständisches Holzmöbelherstellers das ist, was der Welt noch fehlte. Außerdem erörtern sie, ob die neue Kooperation zwischen Pamela Reif und Vapiano eventuell der Gipfel der Langeweile sein könnte und hinterfragen Facebooks Mutterkonzern „Meta“ bahnbrechende Erkenntnis, dass die Menschen in der Pandemie (zu) viel Zeit zum Nachdenken haben. Uns eingeschlossen.

Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁...

#9 Schwästerlestern: Brüste, Bälle, Betrug

#9 Schwästerlestern: Brüste, Bälle, Betrug

27m 42s

Da Stephanie Verch und Viviane Wilde kein Fettnäpfchen und keine Binsenweisheit scheuen, steht die neue Folge „Schwästerlestern“ ganz unter dem Motto „Sex sells“. Adidas tapeziert Billboard-Flächen und das Internet mit Brüsten in allen Formen und Farben, hurra! Die Techniker Krankenkasse heuert ein Porno-Sternchen an um auf Hodenkrebs aufmerksam zumachen, wow! Und Tinder kündigt an neue Sicherheits-Features einzuführen. Das hat aber wirklich rein gar nichts mit der aktuellen Debatte um den sogenannten „Tinder Swindler“ zu tun, versprochen! Die Welt des Marketing und das was gerne Marketing wäre, hat uns in den letzten Tagen definitiv nicht enttäuscht und lädt zum sinnieren ein....

#8 Schwästerlestern: Über Max Eberl, Hugo & Boss & Politfluencer

#8 Schwästerlestern: Über Max Eberl, Hugo & Boss & Politfluencer

33m 42s

„Tränen lügen nicht“ - das wusste schon Michael Holm. Max Eberl hat wohl mit Abstand die größten Cojones im deutschen Fußball. Und das nicht, weil er in einer Pressekonferenz seinen Emotionen freien Lauf ließ sondern weil er etwas hinter sich lässt, was er liebt und was ihn gleichzeitig an den Rande seiner Kräfte gebracht hat. Und das ganz offen sagt. Finden zumindest Stephanie Verch und Viviane Wilde. Ach ja und dann ist da noch die Modemarke HugoBoss, die offensichtlich die ganze (Werbe)Welt samt der teuersten Influencer, die auf ihr leben gekauft hat und zu guter Letzt die NRW Landeszentrale für...

#7 Schwästerlestern: Über Instagrams Subscription-Modell, 5 Marketing-Trends und Reichelts Snickers

#7 Schwästerlestern: Über Instagrams Subscription-Modell, 5 Marketing-Trends und Reichelts Snickers

35m 2s

In der siebten Folge von „Schwästerlestern“ haben Stephanie Verch und Viviane Wilde sich gefragt ob wir deutschen Geiz-Kartoffeln bereit sind für die Subscription-Modelle von Instagram und TikTok. Weiter besprechen die beiden noch ein paar angebliche Marketing-Trends gesprochen, die bis auf 1-2 Ausnahmen keine sind und zum Schluss versuchen die Beratereusen zu ergründen was Julian Reichelt eigentlich so treibt, wenn er nicht gerade Snickers in der Deutschen Bahn futtert. Oder auch nicht futtert. Wohl bekomms!

QUELLEN

Thema „TikTok“
https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/tiktok-plant-subscriptions

Thema „Marketing Trends“
https://www.absatzwirtschaft.de/fuenf-trends-die-werbende-auf-der-agenda-haben-sollten-184682/

https://www.business-punk.com/2022/01/kaufland-eroeffnet-eigenen-store-im-animal-crossing-universum/

Thema „Reichelt“
https://www.wuv.de/medien/reichelt_loest_snickers_lawine_bei_twitter_aus

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch

https://www.linkedin.com/in/vivianewilde

#6 Schwästerlestern: Über die Zukunft von Agenturen, LinkedIns chronisches Zu-Spät-Kommen und Boris Blocksberg

#6 Schwästerlestern: Über die Zukunft von Agenturen, LinkedIns chronisches Zu-Spät-Kommen und Boris Blocksberg

31m 59s

In der sechsten Folge von „Schwästerlestern“ ziehen Stephanie Verch und Viviane Wilde vom Leder, dass jeder Kürschner vor Neid erblasst. Ob Backpulver auf Agenturtoiletten, nutzlose Radiowerbung, ranzige Influencer-Cafés oder Clubhouse - Copy Cat, sie können einfach nicht mehr an sich halten. Es musste raus. Oder für die, die es lieber förmlich mögen: Ganz fachmännisch betrachten die beiden die Bestreben des GWA das Konzept Agentur für ArbeitnehmerInnen wieder attraktiver zu machen, TikToks großes Pfund in der Gastrobranche und LinkedIn’s verspäteter Geistesblitz zu einer auditiven Event-Plattform.

QUELLEN

Thema „Agenturen“
https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/larissa-pohl-so-will-der-gwa-den-nachwuchs--und-fachkraeftemagel-bekaempfen-196991?crefresh=1

Thema „TikTok“
https://omr.com/de/tiktok-stadtfuehrer-food-lover-hamburg/

Thema „LinkedIn“
https://allfacebook.de/linkedin/linkedin-audio

Thema „Boris Blocksberg“
https://instagram.com/borisblocksberg?utm_medium=copy_link

Die Schwästerlestern...

#5 Schwästerlestern: Von WomEntrepreneurinnen, Tinder-Parties & politisch korrektem Marketing

#5 Schwästerlestern: Von WomEntrepreneurinnen, Tinder-Parties & politisch korrektem Marketing

33m 27s

In der fünften Folge von „Schwästerlestern“ schielen Viviane Wilde und Stephanie nostalgisch seufzend auf Tinder‘s neuestes Feature, fragen sich wie politisch Marketing sein sollte und wundern sich über gut gemeinte, aber schlecht auszusprechende neofeministische Wortneuschöpfungen.

QUELLEN

Thema „Tinder“
https://t3n.de/news/tinder-swipe-party-feature-freunde-1442745/

Thema „Politisches Marketing“
https://t3n.de/news/marketerinnen-informieren-politisch-1442149/

Thema „Feministische Wortneuschöpfungen“
https://www.linkedin.com/posts/activity-6883895474588286976-N1Zf

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch
https://www.linkedin.com/in/vivianewilde

#4 Schwästerlestern: Was wir uns von der Internet-Bubble für 2022 wünschen

#4 Schwästerlestern: Was wir uns von der Internet-Bubble für 2022 wünschen

40m 10s

In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei.

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch

https://www.linkedin.com/in/vivianewilde

#3 Schwästerlestern: Eine Priese miese Vibes, irgendwelche Influencer und Trends, die keine sind

#3 Schwästerlestern: Eine Priese miese Vibes, irgendwelche Influencer und Trends, die keine sind

35m 2s

In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei.

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch
https://www.linkedin.com/in/vivianewilde

#2 Schwästerlestern: Über

#2 Schwästerlestern: Über "Fails and the City", 150 Marken-Kampagne & Gammel-Millenials

31m 41s

In der zweiten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde den Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben.

Beginnend mit dem gräuseligsten Serien-Reboot des Jahres „Sex and the City“ über die riesen Impfkampagne #ZusammenGegenCorona und dem Verlangen der Gen Y nach nem nicen Leben, bis zu den meist gegoogelten Begriffen des Jahres 2021.

QUELLEN
Thema „SATC“:
https://www.n-tv.de/leute/Sex-and-the-City-Premiere-schockiert-Fans-article22991068.html

Thema „#ZusammenGegenCorona“:
https://www.welt.de/wirtschaft/article235503422/Dann-geh-doch-zum-Impfen-150-Marken-aendern-Slogans-fuer-Impfkampagne.html

Thema „Gen Y“:
https://www.absatzwirtschaft.de/die-genz-und-der-kulturwandel-im-management-183855/

Thema „Google“:
https://www.businessinsider.de/gruenderszene/perspektive/google-trends-menschen-googeln-haeufiger-nach-firmengruendung/

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch
https://www.linkedin.com/in/vivianewilde

#1 Schwästerlestern: Über die Wendlers, Wonder Waffle, Möhrchen & Rumbummelei

#1 Schwästerlestern: Über die Wendlers, Wonder Waffle, Möhrchen & Rumbummelei

26m 19s

In der ersten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde ein paar aufsehenerregenden Belanglosigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben. Angefangen beim neusten alternativen Einkommensquell der Eheleute Wendler, über ALDIs heterosexuelle 0815-Möhrenfamilie sowie die German Angst des Arbeitgebers vor der Home Office-Bummelei, bis hin zu Wonder Waffle‘s gut gemeinter aber schlecht gemachter Marketingaktion für Ungeimpfte.

QUELLEN
Thema „Wendler“:
https://www.sueddeutsche.de/medien/laura-wendler-michael-wendler-only-fans-1.5477902

Thema „ALDI Möhrchen“:
https://www.wmn.de/buzz/neues-aldi-maskottchen-moehrenfamilie-ein-wenig-zu-traditionell-id324985

Thema „Home Office“:
https://www.heise.de/news/Umfrage-Deutsche-Chefs-befuerchten-Bummelei-im-Homeoffice-6278686.html

Thema „Wonder Waffel“:
https://www.welt.de/vermischtes/article235387548/Gratis-Kaffee-fuer-Ungeimpfte-Werbung-von-Wonder-Waffel-loest-Debatte-aus.html

Die Schwästerlestern bei LinkedIn:

https://www.linkedin.com/in/stephanieverch

https://www.linkedin.com/in/vivianewilde